Wir laden Dich und Deinen Partner zu einem spannenden Familylab-Themen-Elternabend ein mit Dozentin Katharina Steinberg.
»Das Schlüsselwort heißt Beziehung. Ihre Qualität entscheidet über unser Wohlbefinden und unsere Entwicklung als Mensch. Kinder werden mit allen wesentlichen menschlichen Qualitäten geboren und haben daher auch dieselbe Verletzlichkeit und Überlebensfähigkeit wie Erwachsene. Eltern zu sein bedeutet, eine Rolle im Leben einzunehmen, die uns vor große Herausforderungen stellt.« (Jesper Juul)
Thema 1: "Selbstständigkeitsalter?! Oder doch ein Trotzkopf!?"
Das Grundbedürfnis nach Entwicklung zur Eigenständigkeit spielt eine große Rolle. Gleichzeitig haben Kinder den Wunsch zu kooperieren. Das verschafft ihnen ein Gefühl von Glück und Zufriedenheit und erfüllt ein weiteres Grundbedürfnis, das nach Verbundenheit. Dieses Dilemma bringt Konflikte mit sich!
Thema 2: „Tabuthema „Aggression“ liebevoll betrachten"
„Ein gesundes Kind muss seiner Frustration, seiner Wut und seiner Trauer Ausdruck geben, um weiterzukommen.“ (Jesper Juul)
Aggressives Verhalten eines Kindes ist als Einladung zu verstehen, das Kind kennenzulernen. Erfahrungen mit allen angeborenen Grundgefühlen machen zu dürfen, ist wesentlich, um im späteren Leben damit zurecht zu kommen. Eine der schwierigsten Aufgaben für uns Eltern ist, aggressives Verhalten von unseren Kindern anzunehmen und diese in ihren Gefühlen liebevoll zu begleiten.
Gelingt dies, entsteht Beziehung!
Thema 3: "NEIN aus Liebe"
Ein NEIN zum Gegenüber, ist immer ein JA zu sich selbst. Ein klares NEIN ist oft die liebevollste Antwort, die wir geben können. Aber warum fällt es uns so schwer, gerade zu den Menschen, die uns wirklich am Herzen liegen, NEIN zu sagen? Und warum ist es für die ganze Familie so wichtig, mit gutem Gewissen NEIN sagen zu können?
Hier findest du weitere Informationen über Familylab "Die Familienwerk-statt" nach Jesper Juul:
Zeitraum 1
Thema 1
xx.xx.2024
Kurszeit 1
Montag
19:30 - 21:00 Uhr
Dauer 1
Kosten 1
Kursleiterin
